Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

27.04.2023

SKM Veranstaltungskalender 2023 zum Download verfügbar.

Der aktuelle Veranstaltungskalender 2023 ist zum Download verfügbar. Sie finden Ihn unter Downloads.

11.09.2023

Veranstaltungen des Stadtseniorenrates Bad Säckingen 

Der Stadseniorenrat bietet ab sofort Donnerstags Sprechstunden an.

Dazu gibt es am 18.09.2023 einen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Näheres finden Sie unter Informationen/Termine

11.09.2023

Erinnerung: Vortrag Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung am 18.09.2023 in Bad Säckingen Auch zu finden unter Informationen/Termine

Erinnerung

Der Stadtseniorenrat und der VdK Ortsverband Bad Säckingen laden interessierte

SeniorenInnen/BürgerInnen am Montag, den 18.09.23, zum

Thema: Patientenverfügung Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung in den

  1. Gemeindesaal, Waldshuter Straße 40, 79713 Bad Säckingen recht herzlich ein.

 

Der Vortrag beginnt um 15.00 h durch Herr Hermann Huttner vom SKM Waldshut.

Er wird anhand der Vorsorgebroschüre des Landkreises Waldshut durch die

Veranstaltung führen. Broschüren werden kostenlos zur Verfügung gestellt

oder können bereits im Vorfeld unter www.landkreis-waldshut.de - Vorsorgebroschüre –

heruntergeladen werden.

25.05.2022

SKMfenster Sommer 2023 jetzt auch zum Download verfügbar

Die neue Ausgabe des SKMFenster für den Sommer 2023 ist jetzt auch zum Download verfügbar unter: Informationen/Downloads.

Viel Spaß beim Lesen.

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

Rechtliche Betreuung

Das Leben selbst in die Hand nehmen - mit Unterstützung

Eine Krankheit, eine Behinderung oder einfach nur das Alter können dazu führen, dass Menschen nicht mehr alleine zurechtkommen. Einige sind psychisch krank, andere leiden an einer Sucht, wieder anderen wird durch eine Behinderung erschwert, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es eigentlich möchten. Manche haben im Alter geistig und körperlich abgebaut, haben sich zurückgezogen.

Dabei sein ist wichtig!

Die Rechtliche Betreuung möchte diesen Menschen trotz aller Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben unter Achtung ihrer Grundrechte ermöglichen. Sie sollen wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und auch vertragliche Entscheidungen fällen können.

Ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter übernehmen im SKM diese Aufgabe. Familienangehörige und Ehrenamtliche werden im SKM beraten, begleitet und unterstützt. Wir bieten Erfahrungsaustausch und Fortbildung an. Außerdem informieren wir über Vorsorgemöglichkeiten durch Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht.

Das Info-Video

Mehr zu unserer Arbeit sehen Sie im folgenden Video.

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung!

Zur Online-Beratung