Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

27.04.2023

SKM Veranstaltungskalender 2023 zum Download verfügbar.

Der aktuelle Veranstaltungskalender 2023 ist zum Download verfügbar. Sie finden Ihn unter Downloads.

11.05.2022

Bitte beachten: E-Mail Adresse des SKM-Waldshut

Bitte verwenden Sie für allgemeine Anfragen an den SKM-Waldshut ab sofort nur noch folgende E-Mail

info@skm-waldshut.de

Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit.

26.01.2023

Der SKM hat eine offene Stelle zu vergeben.

Zum 01.02.2023 hat der SKM Landkreis Waldshut e.V. eine Stelle als Vereinsbetreuer/Vereinsbetreuerin zu besetzen.

Für nähere Informationen gibt es eine Stellenbeschreibung zum Direktdownload.

Hier erfahren Sie alles nähere.

Über Ihr Interesse würden wir uns freuen.

25.05.2022

SKMfenster Winter 2022 jetzt auch zum Download verfügbar

Die neue Ausgabe des SKMFenster für den Winter 2022 ist jetzt auch zum Download verfügbar unter: Informationen/Downloads.

Viel Spaß beim Lesen.

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

Auszug aus dem Leitbild des SKM Landkreis Waldshut

Leitgedanken des SKM

Der SKM leitet die Grundsätze für seine Arbeit aus dem Evangelium ab. Der Mensch steht im Mittelpunkt des Bemühens. Die menschliche Würde ist von Gott gegeben und unantastbar, unabhängig von der sozialen Stellung, der moralischen Haltung, der nationalen oder ethnischen Herkunft.

  • Der SKM leistet seine Hilfe im Geiste der Nächstenliebe als Lebensvollzug der Kirche.
  • Der SKM versteht sich als Zusammenschluss und Gemeinschaft von sozial engagierten Frauen und Männern.
  • Die Mitarbeit soll die Chance bieten, Kirche und Spiritualität auf diese Weise zu erleben und zu erfahren.
  • Wesentliches Kennzeichen des SKM ist die gleichberechtigte, partnerschaftliche Zusammenarbeit von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitern. Dieses Kennzeichen muss im Miteinander prozessartig verwirklicht werden und ermöglicht so ein gegenseitiges Lernen, das zur weitern Qualifizierung der Arbeit beiträgt.
  • Der SKM-Verein definiert sich primär dadurch, dass viele Menschen als qualifizierte Helferinnen und Helfer gewonnen werden und in dieser Tätigkeit einen Sinn erfahren.